Zurück zur alphabetischen Auswahl
Aufgeblähter Bauch
Blähbauch ist eine weitere Bezeichnung für den aufgeblähten Bauch. Von einem aufgeblähten Bauchspricht man, wenn sich der Bauch kugelförmig mit Gasen gefühlt nach vorne aufwölbt.Die Ursachen hierfür sind sehr vielseitig und in der Regel harmlos. Es können sich aber auch verschiedene Krankheiten hinter dem Krankheitsbild verbergen. Die Beschwerden reichen von unangenehm bis hin zu starken krampfartigen Schmerzen. Der Bauch ist vorgewölbt und es kommt zu einem körperlichen und seelischen Unwohlsein, das dazu führt, dass die allgemeine Leistungsfähigkeit nachlässt. Das Spannungsgefühl am Bauch lässt meist dann erst nach, wenn die im Bauchraum aufgestauten Gase herausgelassen werden. Dieser Windabgang ist aber nicht jederzeit möglich. Treten zum Unwohlsein auch noch Schmerzen und Erbrechen dazu, sollte spätestens dann ein Arzt besucht und das Krankheitsbild abgeklärt werden.
Leitmerkmale: kugelrunder Bauch mit Völlegefühl
Definition | Bei einem aufgeblähten Bauch handelt es sich um einen mit Gas gefüllten aufgetriebenen Bauch |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Ernährung, Psyche Körperliche Untersuchung: Bauch (Abtasten, Abhören), rektale Untersuchung Test: Nahrungsmittelallergie Labor: Stuhlprobe Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen, Darmspiegelung |
Therapie |
|