Zurück zur alphabetischen Auswahl
DDOD-Syndrom
Robinson-Miller-Bensimon-Syndrom, automal-dominantes Schwerhörigkeits-Onychodystrophie-Syndrom, Taubheit-Onychodystrophie-Syndrom sind weitere Bezeichnungen für das DDOD-Syndrom. Das DDOD-Syndromist eine seltene Erbkrankheit mit Schwerhörigkeit und Anomalien an den Zähnen und Nägeln.
Leitmerkmale: schwere Innenohrschwerhörigkeit
Definition | Beim DDOD-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene angeborene Erkrankung mit starker Schwerhörigkeit, fehlenden Nägel und Fingerendglieder |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Labor: Genanalyse Apparative Diagnostik: Röntgen (Hände/Füße) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|