­
Krankheiten
Ejakulatio retarda

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Ejakulatio retarda

Verspätete Ejakulation, verzögerte Ejakulation sind weitere Bezeichnungen für die Ejakulatio retarda. Bei der Ejakulatio retarda handelt es sich um eine Ejakulationsstörung. Es kommt hierbei zu einem verspäteten Samenerguss.


Leitmerkmale: am Ende des Koitus einsetzender Samenerguss
Definition Als Ejakulatio retarda bezeichnet man eine sexuelle Funktionsstörung mit stark verzögerter Ejakulation

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Verspätete Ejakulation
  • Verzögerte Ejakulation
Ursachen
  • Erkrankungen: Hypogonadismus, Hypopituitarismus, Schilddrüsenerkrankungen
  • Stoffwechsel: Cushing-Syndrom, Diabetes mellitus
  • Psyche: Stress, Paraphilie
  • Medikamente: selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, Antihypertensiva, Antipsychotika, Opiate, Benzodiazepine
  • Operationen: Prostata, Becken, Penis
  • Gifte: Drogen, Alkohol  
Symptome
  • Geschlechtsorgane: verspäteter Samenerguss (nicht beim Koitus), Orgasmus vorhanden
Diagnose Anamnese: Klinik, wann Samenerguss, Psyche, Vorerkrankungen, Medikamente
Körperliche Untersuchung: Penis (Missbildungen)
Labor: Schilddrüsenwerte
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Psychotherapie, Sexualtherapie
  • Medikamentöse Therapie: Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, trizyklische Antidepressiva