Einteilung |
- interstitielle Neuritis: Entzündung des Nerven-Bindegewebes, Auflockerung der Myelinscheiden (Ursachen: Infektionen)
- parenchymatöse Neuritis: Abbau von Myelinscheiden, Zerfall der Axone (Ursachen: Gifte)
|
Formen |
- idiopathische Neuritis: ohne erkennbare Ursache
- infektiöse Neuritis: durch Viren, Bakterien, Pilze bedingt
- ischämische Neuritis: durch Minderdurchblutung der Neven bedingt (Arteriosklerose, Druck von aussen)
- dystrophische Neuritis: durch Mangel-/Fehlernährung bedingt
- neuroallergische Neuritis: durch eine Überempfindlichkeitsreaktion bedingt
- toxische Neuritis: durch Gifte
- traumatische Neuritis: durch Verletzungen/Unfälle, Quetschungen
|
Pathogenese |
Durch verschiedene Ursachen kommt es zu einer Entzündung des den Nerven umgebenden Bindegewebes. Der Nerv wird dadurch in seiner Funktion gehemmt und es kommt zu Missempfindungen.
|
Ursachen |
Nervenschädigung:
- durch Druck von außen: Bandscheibenvorfall, Tumoren, Karpaltunnelsyndrom, Verletzungen, Ödeme
- durch Nervenverletzungen: Unfälle, Schnittverletzungen, Operationen
- durch Infektionen: Gürtelrose, Windpocken, Borreliose
- durch Gifte: Alkohol, Zucker, Medikamente, Schwermetalle
- durch Erkrankungen: Multiple Sklerose, Diabetes mellitus, Vitaminmangel
|
Symptome |
- Nervenverlauf: schlaffe Lähmung, Empfindungsstörungen (Ameisenlaufen, Taubheitsgefühl)
- Schmerzen im Nervengebiet: plötzlich, stark, einschießend, steigen wellenförmig an oder Dauerschmerz
- Muskel: Schwäche, Krämpfe, Zuckungen, später: Muskelatrophie
- evtl. Veränderungen der Reflexe
|
Diagnose |
Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: Blutbild, Entzündungsparameter Apparative Diagnostik: Sonographie, EMG, Nervenleitgeschwindigkeit, Angiographie, CT, MRT
|
Therapie |
- Allgemeinmaßnahmen: Krankengymnastik, Wärme-/Kälteanwendungen, Massagen, TENS
- Ernährungstherapie: ausgewogen, vitaminreich (B-Vitamine)
- Naturheilkundliche Therapie: Akupunktur, Homöopathie, Neuraltherapie, Osteopathie, Phytotherapie, Schüssler Salze
- Medikamentöse Therapie: Analgetika, Antikonvulsiva, Antibiotika, Antidepressiva, Lokalanästhetika
- Operative Therapie: Dekompression
|