Zurück zur alphabetischen Auswahl
Erythem
Erythema ist eine weitere Bezeichnung für das Erythem. Beim Erythem handelt es sich um eine Rötung der Haut. Ursache dafür ist eine gesteigerte, lokale, bessere Durchblutung aufgrund einer Gefäßerweiterung. Es kommt hierbei zu einer Freisetzung von Histamin, Prostaglandinen und Zytokinen aus den Mastzellen und anderen Immunzellen. Die Größe, Begrenzung und Farbintensität können sehr stark variieren. Betrifft die Errötung die ganze Haut, so spricht man von einer Erythrodermie. Meistens klingt die Errötung nach wenigen Stunden oder Tagen on selbst wieder ab.
Leitmerkmale: Hautrötung
Definition | Als Erythem bezeichnet man eine Mehrdurchblutung und damit Rötung der Haut |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Haut |
Therapie |
|