Zurück zur alphabetischen Auswahl
Essex-Lopresti-Verletzung
Als Essex-Lopresti-Verletzung bezeichnet man eine selten Unterarmverletzung. Es kommt hierbei zu einer proximalen Radiusfraktur, zu eine Ruptur der Membrana interossea antebrachii und zu einer Luxation des distalen Articulatio radioulnaris.
Leitmerkmale: starke Schmerzen, Bewegungseinschränkungen am distalen Radius
Definition | Bei der Essex-Lopresti-Verletzung handelt es sich um eine Kombinationsverletzung des Unterarms |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall Körperliche Untersuchung: Sprunggelenk (Beweglichkeit/ Schmerzen) Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|