­
Krankheiten
Fundus hypertonicus

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Fundus hypertonicus

Hypertensive Retinopathie ist eine weitere Bezeichnung für den Fundus hypertonicus. Beim Fundus hypertonicus handelt es sich um eine Schädigung der arteriellen Gefäße der Netzhaut des Auges. Grund dafür ist ein lange bestehender arterieller Hypertonus. Man unterscheidet hierbei drei verschiedene Untergruppen.


Leitmerkmale: Abnahme der Sehschärfe, Ausfälle im Gesichtsfeld
Definition Als Fundus hypertonicus bezeichnet man chronische Gefäßveränderungen an der Netzhaut des Auges bedingt durch einen Bluthochdruck

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Hypertensive Retinopathie
Einteilung
  • akuter Fundus hypertonicus: durch eine Hypertonie verursachte reaktive Vasokonstriktion der retinalen Gefäße, leicht vermehrte Venenfüllung
  • chronischer Fundus hypertonicus: durch Schädigung der Gefäße und Zusammenbruch der Blut-Retina-Schranke
  • arteriosklerotisch bedingter Fundus hypertonicus: durch erhöhten Druck auf die retinalen Gefäße kommt es zu einer Wandverdickung der Arteriolen und Ausbildung einer Arteriosklerose
Stadien
  • Stadium I: leichte, generalisierte Verengung der Arteriolen, auffällige Schlängelung, keine fokalen Engstellen
  • Stadium II: starke, generalisierte Gefäßengstellung mit fokalen Engstellen, positives Gunn-Zeichen
  • Stadium III: zusätzlich streifige Blutungen, harte Exsudate, Cotton-woll-Herde, Gunn-Zeichen
  • Stadium IV: zusätzlich Papillenödem, Optikusatrophie, Silberdrahtarterien
Ursachen
  • Hypertonie
Risikofaktoren
  • renaler Hypertonus
  • Eklampsie
  • Phäochromozytom
Symptome
  • Hypertonie: Kopfschmerz, Herzklopfen
  • Augen: Schmerzen, Gesichtsfeldausfälle, Abnahme der Sehschärfe
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Diagnostik: Funduskopie:
  • akuter Fundus hypertonicus: vasospastisch veränderte, dünne Arteriolen
  • chronischer Fundus hypertonicus: strichförmige Einblutungen in die Retina, sternförmige Figur um die Makula, exsudative Lipidablagerungen, Mikroinfarkte
  • arteriosklerotisch bedingter Fundus hypertonicus: breite, helle Arteriolen
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome, Einstellung des Blutdrucks