Zurück zur alphabetischen Auswahl
Hypopituitarismus
Hypophyseninsuffizienz, Hypophysenunterfunktion sind weitere Bezeichnungen für den Hypopituitarismus. Beim Hypopituitarismus handelt es sich um eine komplette oder teilweise Unterfunktion der Hirnanhangsdrüse. Es kommt dadurch zu einer Verminderung der durch die Drüse produzierten Hormone. Die Beschwerden richten sich danach welches Hormon davon betroffen ist.
Leitmerkmale: je nach ausgefallenen Hormon verschieden
Definition | Als Hypopituitarismus bezeichnet man eine Erkrankung mit ungenügender Produktion von Hypophysenhormonen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Labor: Hormone Apparative Diagnostik: MRT, CT (Gehirn) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|