­
Krankheiten
Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom

IFAP-Syndrom, Ichthyosis follicularis-Atrichie-Photophobie-Syndrom, Ichthyosis follicularis mit Atrichie und Photophobie, Dermotrichie-Syndrom sind weitere Bezeichnungen für das Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom. Die Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom ist eine seltene Hauterkrankung. Es kommt hierbei zu einer gestörten Cholesterin-Homöostase und zu einer verminderten Stressantwort des endoplasmatischen Retikulums.


Leitmerkmale:  follikuläre Ichthyose, Haarlosigkeit, gesteigerte Lichtempfindlichkeit
Definition Als Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom bezeichnet man eine seltene vererbte Erkrankung dessen Anomalien vor allem die Haut betreffen

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • IFAP-Syndrom
  • Ichthyosis follicularis-Atrichie-Photophobie-Syndrom
  • Ichthyosis follicularis mit Atrichie und Photophobie
  • Dermotrichie-Syndrom
Ursachen
  • Vererbung: X-chromosomal-rezessiv (X-Chromosom, Genort p22.12-11, MBTPS2-Gen) oder autosomal-dominant (Chromosom 17, Genlokus p11.2, SREBP1-Gen)
Symptome
  • Allgemeinsymptome: Kleinwuchs, mentale Retardierung, Hypotonie, Choanalatresie, Krampfanfälle, Anomalien am Herzen/Wirbelsäule/Niere/ Darm, rezidivierende Infektionen
  • Haut: follikuläre Ichthyose dornartige Follikelauswüchse, v.a. an der Kopfhaut/Streckseiten der Extremitäten), Alopezie (Augenbrauen/Wimpern), Photophobie, Nagelbettentzündung, Cheilitis, psoriasähnliche Plaques, Hypohidrose
  • Augen: Vernarbung der Kornea, Visusverlust, Astigmatismus, Katarakt, chronischer Tränenfluss, Nystagmus, Myopie
Diagnose Anamnese: Klinik, Familienanamnese
Labor: Genanalyse
Differentialdiagnose
  • dermotrichales Syndrom
  • Ichthyosis vulgaris
  • Keratitis-Ichthyosis-Taubheitssyndrom
  • Neurodermatitis
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome