Zurück zur alphabetischen Auswahl
Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom
IFAP-Syndrom, Ichthyosis follicularis-Atrichie-Photophobie-Syndrom, Ichthyosis follicularis mit Atrichie und Photophobie, Dermotrichie-Syndrom sind weitere Bezeichnungen für das Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom. Die Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom ist eine seltene Hauterkrankung. Es kommt hierbei zu einer gestörten Cholesterin-Homöostase und zu einer verminderten Stressantwort des endoplasmatischen Retikulums.
Leitmerkmale: follikuläre Ichthyose, Haarlosigkeit, gesteigerte Lichtempfindlichkeit
Definition | Als Ichthyosis follicularis-Alopezie-Photophobie-Syndrom bezeichnet man eine seltene vererbte Erkrankung dessen Anomalien vor allem die Haut betreffen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Labor: Genanalyse |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|