­
Krankheiten
Kapilläre Teleangiektasie

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Kapilläre Teleangiektasie

Kapilläres Angiom ist eine weitere Bezeichnung für die kapilläre Teleangiektasie. Als kapilläre Teleangiektasie bezeichnet man eine Erweiterung von Kapillaren im Gehirn. Am häufigsten tritt dies an der Brücke und im Kleinhirn auf. Meist ist die Erkrankung ohne Beschwerden, so dass die Diagnose als Zufallsbefund bei einer Routineuntersuchung gestellt wird.


Leitmerkmale:  ohne
Definition Bei der kapillären Teleangiektasie handelt es sich um eine Gefäßerweiterung der kleinsten Blutgefäße im Gehirn

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Kapilläres Angiom
Ursachen
  • unbekannt
Risikofaktoren
  • Gehirnbestrahlung
  • Developmental Venous Anomaly
  • hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie
  • Kavernom
Symptome Ohne Beschwerden

Diagnose
  • Apparative Diagnostik: CT, MRT
Differentialdiagnose
  • zerebrale Kavernome
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: keine nötig