Zurück zur alphabetischen Auswahl
Klarzelliges Nierenzellkarzinom
Hellzelliges Nierenzellkarzinom ist eine weitere Bezeichnung für das klarzellige Nierenzellkarzinom. Beim klarzelligen Nierenzellkarzinomhandelt es sich um die häufigste Form der Nierenzellkarzinoms. Befallen davon wird hauptsächlich die Nierenrinde.
Leitmerkmale: Hämaturie, Flankenschmerzen
Definition | Als klarzelliges Nierenzellkarzinom bezeichnet man einen bösartigen Tumor der Niere |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome | Keine Frühsymptome:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: Anämie, Makrohämaturie, Kalium erniedrigt, ACTH erhöht, Kalzium erhöht, BSG erhöht, Kreatinin, alkalische Phosphatase Apparative Diagnostik: Sonografie, CT, MRT, Urogramm, Skelettzintigrafie, Angiografie |
Therapie |
|