Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kollagen-VI-Muskeldystrophie
Bei der Kollagen-VI-Muskeldystrophie handelt es sich um eine Gruppe von angeborenen Muskelerkrankungen. Es kommt hierbei zu einer Mutation der Kollagen-VI-Gene. Die Erkrankung wird je nach Schwere der Symptome und zeitlichen Verlauf in drei Unterformen unterteilt.
Leitmerkmale: fortscheitende Muskelschwäche, Gelenkkontrakturen, Hypermobilität
Definition | Als Kollagen-VI-Muskeldystrophie bezeichnet man Erkrankungen mit Mutation von Kollagen-VI-Genen |
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Krankheitszeichen Körperliche Untersuchung: Muskeltests Labor: Kreatinkinase erhöht, Genuntersuchung Apparative Diagnostik: EMG, CT, MRT |
Komplikationen |
|
Therapie |
|