Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kongenitale retikuläre ichthyosiforme Erythrodermie
Konfetti-Ichthyose, Ichthyosis variegata sind weitere Bezeichnungen für die kongenitale retikuläre ichthyosiforme Erythrodermie. Als kongenitale retikuläre ichthyosiforme Erythrodermie bezeichnet man eine sehr seltene Hauterkrankung mit einer Rötung am ganzen Körper und Schuppenbildung. Die Ursachen der Erkrankung liegen in einer Vererbung. Es gibt hierfür keine ursächliche Behandlung, die Beschwerden können aber gemildert werden.
Leitmerkmale: Hautrötung mit Schuppen, dazwischen Inseln mit gesunder Haut
Definition | Bei der kongenitalen retikulären ichthyosiformen Erythrodermie handelt es sich um eine Hauterkrankung mit abwechselndem Auftreten von roter und gesunder Haut |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Körperliche Untersuchung: Haut Labor: Genanalyse |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|
ff