Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kortikale hämorrhagische Kontusion
Kortikale Kontusion, zerebrale hämorrhagische Kontusion, kortikale Kontusionsblutung sind weitere Bezeichnungen der kortikalen hämorrhagischen Kontusion. Bei der kortikalen hämorrhagischen Kontusion handelt es sich um eine besondere Form der Hirnblutung, die vor allem bei Schädel-Hirn-Traumen auftritt. Es kommt hierbei zu einer traumatischen Subarachnoidalblutung in die angrenzenden Sulci. Die Gewalteinwirkung führt dabei gegen die Schädelkalotte, die Falx cerebri oder des Tentorium cerebelli.
Leitmerkmale: Krampfanfälle, Verwirrung, Vigilanzminderung
Definition | Als kortikale hämorrhagische Kontusion bezeichnet man eine Blutung innerhalb des Gehirns |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall Apparative Diagnostik: CT, MRT |
Komplikationen |
|
Therapie |
|