Zurück zur alphabetischen Auswahl
Luxationsfraktur
Verrenkungsbruch ist eine weitere Bezeichnung für die Luxationsfraktur. Als Luxationsfraktur bezeichnet mein eine Luxation eines Gelenks, die durch einen Bruch eines gelenkbeteiligten Knochens entstanden ist. Dazu treten meist Kapsel- und Bänderschäden mit auf. Je nach Art und Stärke der Fraktur werden fallen auch die Beschwerden aus. Die Behandlung richtet sich nach der Fraktur.
Leitmerkmale: Fehlstellung des Gelenks, abnorme Beweglichkeit eines gelenknahen Knochens
Definition | Bei einer Luxationsfraktur handelt es sich um einen Knochenbruch mit Luxation des Knochens aus dem danebenliegenden Gelenk |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall Körperliche Untersuchung: Knochen/Gelenk (Palpation, Funktionsprüfung, Durchblutung, Sensibilität) Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen, CT, MRT |
Therapie |
|
ff