Zurück zur alphabetischen Auswahl
Morbus Morquio
Morquio-Syndrom, Mukopolysaccharidose Typ IV, MRS IV sind weitere Bezeichnungen für den Morbus Morquio. Der Morbus Morquio ist eine angeborene, sehr seltene Stoffwechselstörung. Durch defekte Enzyme kommt es zu einer Speicherung von Spaltprodukten in den Lysosomen der Bindegewebszellen. Es gibt zwei Typen davon. Die Schwere der Symptome ist sehr verschieden von Betroffenen zu Betroffenen.
Leitmerkmale: X-Beine, Minderwuchs mit kurzem Hals
Definition | Beim Morbus Morquio handelt es sich um eine angeborene Stoffwechselerkrankung |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: Keratansulfat, Chondroitinsulfat (24 –Std. Urin), Genanalyse |
Therapie |
|