Muskeln |
- Stück: 639
- Gewicht: 25 -30 % des Körpergewichts
- Durchblutung: 900 ml/min ( 10 % des Herzzeitvolumens) – 20 000 ml/min (80 % des Herzzeitvolumens)
- Sauerstoffverbrauch: ca. 60 ml/min – 3,5 l /min
- Skelettmuskeln: 400
- Muskelgewebe: 3 Arten
|
Skelettmuskulatur |
- Gewicht: 40% des Körpergewichts
- maximale Verkürzung: 40 %
- Verkürzungsgeschwindigkeit: 1- 9 m/s (Dauer. 10 -80 ms)
- Aktin: 30 %
- Myosin: 70%
- Muskelfaser:
- Zellkern: 20 – 40 pro mm
- Länge: 1 mm – 25 cm
- Durchmesser: 10 – 200 µm
|
Glatte Muskulatur |
- Zellkern: 1
- Länge einer Muskelzelle: 30 -200 µm
- Dicke einer Muskelzelle: 2 –10 µm
- maximale Verkürzung: 75 %
- Dauer der Einzelkontraktion: 2 - 20 ms
- Dauer eines Aktionspotentials: 25 - 100 ms
|
Herzmuskulatur |
- Zellkern: 1-2
- Länge einer Muskelzelle: 50 – 100 µm
- Dicke einer Muskelzelle: 10 -25 µm
- maximale Verkürzung: 40 %
- Dauer der Einzelkontraktion: 200 – 300 ms
- Dauer eines Aktionspotentials: 180 – 350 ms
|
Muskelarbeit |
- für einen Schritt braucht man: 200 Muskeln
- tägliche Arbeit: 300 000 N
|
Längste Muskel |
- Musculus sartorius: 40 cm
|
Flächenmäßig größter Muskel |
- Musculus latissimus dorsi
|
Stärkster Muskel |
|
Kleinster Muskel |
- Musculus stapedius: 1- 2 mm
|
Motorische Einheit |
- kleinste: Musculus rectus lateralis (13 pro Muskelfaser)
- größte: Musculus biceps brachii (750 pro Muskelfaser)
|
Myofibrille |
|
Sarkomer |
- Länge: 2 µm
- Myosin: ca. 1000
- Aktin: ca. 2000
|
Myosin |
- Länge: 1,62 µm
- Durchmesser: 10 nm
|
Aktin |
- Länge: 1 µm
- Durchmesser: 5 -7 nm
|