Zurück zur alphabetischen Auswahl
Muskelverspannung
Als Muskelverspannung bezeichnet man andauernde Anspannung einzelner oder ganzer Muskelgruppen. Durch fehlerhafte Beanspruchung (ständiger Anspannung) eines Muskels (Tonuserhöhung) kommt es zu einem Sauerstoffmangel im Muskel, wodurch dessen Stoffwechsel gestört wird und danach die unten beschrieben Symptome auftreten. Die Muskeln verkürzen und verhärten sich dadurch. In chronischen Fällen kommt es zur Muskelatrophie und Schonhaltungen, die wiederum Muskelverspannungen auslösen können.
Leitmerkmale: heftige bis ziehende Muskelschmerzen, Verhärtungen
Definition | Bei der Muskelverspannung kommt es zu einer Verkrampfung von einem oder mehreren Muskeln |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Arbeit, Sport Körperliche Untersuchung: Muskeln (Verhärtungen) |
Therapie |
|