­
Krankheiten
Nasenpolyp

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Nasenpolyp

Polyposis nasi ist eine weitere Bezeichnung für den Nasenpolyp. Beim Nasenpolyp handelt es sich um eine ödematöse, polypöse Hyperplasie (Vergrößerung) der Schleimhaut der Nase und der Nasennebenhöhlen. Es handelt sich dabei um eine gutartige Wucherung der Schleimhaut. Die Erkrankung kommt vor allem im Erwachsenenalter vor. Große Polypen wachsen von den Nebennasenhöhlen in die Nasenhaupthöhle ein, wodurch es zu einer Behinderung der Nasenatmung kommt.


Leitmerkmale: behinderte Nasenatmung, nasale Sprache
Definition Als Nasenpolyp bezeichnet man eine ödematös geschwollene Schleimhaut der Nasennebenhöhlen, die sich in die Nasenhöhle ausstülpt

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Polyposis nasi
Pathogenese Durch verschiedene Ursachen kommt es zu einer Ausstülpung der Schleimhaut der Siebbeinzellen und der Kieferhöhlen in die Nasenhöhle. Wodurch das Nasenlumen eingeengt wird und somit die freie Atmung durch die Nase behindert wird

Ursachen
  • unklar
Risikofaktoren
  • chronische Rhinitis oder/und Sinusitis
  • allergischer Schnupfen (Heuschnupfen, Hausstaub)
  • Asthma bronchiale
  • Schmerzmittelunverträglichkeit: ASS, Schmerzmittel (Ibuprofen, Diclofenac)
  • Mukoviszidose (Kinder)
Symptome
  • Allgemeinsymptome: behinderte Nasenatmung, Schnarchen, Riech-/ Geschmacksstörung, häufige Erkältungen, Mundgeruch, Kopfschmerzen, ständiger Schleimfluss im Rachen, nasale Sprache
  • Wucherungen: grau-rosa bis glasig,weich, gutartig, gestielt, wenige Millimeter bis Zentimeter Größe, bestehend aus den Schleimhäuten der Nasennebenhöhlen
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Schmerzmittel
Labor: Allergie-Test
Apparative Diagnostik: Rhinoskopie, Röntgen, CT, Biopsie
Differentialdiagnose
  • bösartiger Tumor
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Vorerkrankungen behandeln, Immunsystem stärken, Nasenspülungen mit isotonischer Kochsalzlösung
  • Medikamentöse Therapie: Kortisonspray, Antihistaminika, Glukokortikoide
  • Operative Therapie: bei Rezidiven (Entfernung)