Zurück zur alphabetischen Auswahl
Sinus pilonidalis
Pilonidalsinus, Steißbeinfistel, Sacraldermoid; chronische Entzündung der Gesäßfalte (Rima ani) mit Fistelbildung, v.a. Männer zwischen 20. und 30. Lebensjahr.
Leitmerkmale: Schmerzen und Ausfluss aus der Analgegend
Stadien |
|
Pathogenese | Durch immer tieferes Eindringen von abgebrochenen Haaren in das Unterhautgewebe der Analfalten (v.a. bei sitzenden Tätigkeiten) kapseln sich diese dort ab, infizieren sich und es kommt schließlich zum Abszess. Über den Abszess dringen Fistelgänge weiter in das tiefere Gewebe vor oder führen zur Hautoberfläche. |
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: sichtbare Fistelöffnung, Sekret Apparative Diagnostik: Fisteldarstellung |
Differentialdiagnose | Spina bifida, Crohn-Fistel, Akne inversa |
Komplikationen | Abszess, Fistelbildung, maligne Entartung |
Therapie |
|
Prognose | Hohe Rezidivrate. |
Bilder |
gg