­
Krankheiten
Körperintegritätsidentitätsstörung

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Körperintegritätsidentitätsstörung

Body Integrity Identity Disorder, BIID sind weitere Bezeichnungen für die Körperintegritätsidentitätsstörung. Bei der Körperintegritätsidentitätsstörung handelt es sich um eine Erkrankung bei der es zu einer Störung der Empfindung geht. Es kommt hierbei zu einer Nicht-Übereinstimmung des mentalen und des tatsächlichen Körpers und somit zu einer Trennung zwischen dem physischen Körper und dem inneren Selbstgefühl. Es werden hierbei bestimmte Körperteile oder Sinnesorgane als nicht erwünscht betrachtet.


Leitmerkmale: krankhaftes Verlangen eine Behinderung zu erlangen
Definition Bei der Körperintegritätsidentitätsstörung handelt es sich um eine psychische Erkrankung

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Body Integrity Identity Disorder
  • BIID
Begleiterkrankungen
  • Angststörungen
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörungen
Ursachen
  • unklar
Symptome
  • man fühlt sich in seinem Körper unwohl
  • streben ein anderes Körpergefühl an
  • wollen eine Behinderung erlangen (Blindheit/Querschnittslähmung/ Amputation eines Körperteils)
  • Bedürfnis ein oder mehrere Gliedmaßen zu amputieren
  • benutzen oft Orthesen/ Prothesen/Rollstuhl ohne sie zu brauchen
  • wollen von der Umwelt als behindert angesehen werden
Diagnose Anamnese: Klinik
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Behandlung der Begleiterkrankungen