Organsysteme

 

Organsysteme - Organapparate - Kompakt

Praxis

Unter einem Organsystem versteht man eine funktionelle Einheit von einer Gruppe von Organen des menschlichen Körpers, die eine gemeinsame Funktion ausüben. Es kommt aber hierbei im täglichem Prozess zu zahlreichen Überschneidungen und Wechselwirkungen zwischen den Organsystemen. Die verschiedenen Organsysteme sind somit keine getrennten Kompartimente. Der ganze menschliche Körper muss als Ganzes gesehen werden, wobei die einzelnen Organsystem ihm zuarbeiten und seine Funktion und Überlebenschance gewährleisten.

Wir unterscheiden somit folgende Organsysteme:
Verdauungsapparat – Herz-Kreislaufsystem – Blut – Nervensystem – Atmungsapparat – Nervensystem – Sinnesorgane – Harnsystem – Skelettsystem – Muskulatur – Geschlechtsorgane – Gewebe – Haut – Immunsystem – Lymphsystem - Hormonsystem