Zurück zur alphabetischen Auswahl
Acne infantum
Acne infantilis, Acne juvenilis, Säuglingsakne, Kleinkindakne sind weitere Bezeichnungen für die Acne infantum. Bei der Acne infantum handelt es sich um eine Form der Akne, die vor allem in der Vorpubertätszeit auftritt. Eine schwere Form wird als Acne conglobata infantum bezeichnet.
Leitmerkmale: Komedone/Pusteln/Knoten an den Wangen von Kleinkindern
Definition | Bei der Acne infantum handelt es sich um eine Akneart, die im Kleinkindalter auftritt |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut (Inspektion) Labor: Testosteron, DHEA, LH, FSH |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|