­
Krankheiten
Adnextumor

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Adnextumor

Beim Adnextumor handelt es sich um eine Geschwulstbildung an den Hautanhangsgebilden oder an den Eileitern.


Leitmerkmale: siehe Kapitel einzelne Tumore
Definition

Als Adnextumor bezeichnet man einen Tumor in der Haut oder in den Eileitern

Einteilung Hauttumore
  • gutartige Haarfollikeltumore:
    • desmoplastisches Trichoepitheliom
    • Fibrofollikulom
    • Haarscheidenakanthom
    • invertierte follikuläre Keratose
    • Pilomatrixom
    • Riesenpore
    • Trichilemmom
    • Trichoadenom
    • Trichoblastom
    • Trichoepitheliom
    • Trichofollikulom
    • warziges Dyskeratom
  • bösartige Haarfollikeltumore:
    • Basaliom
    • Pilomatrixkarzinom
    • proliferierende Trichilemmalzyste
    • trichilemmales Karzinom
  • gutartige Schweißdrüsentumore:
    • adenoid-Zystisches Karzinom
    • Ekkrin-angiomatöses Hamartom
    • Hidradenom
    • Hidradenoma papilliferum
    • lymphomatoide Papulose
    • Hydrozystom
    • Porom
    • Spiradenom
    • chondroides Syringom
    • Syringocystadenoma papilliferum
    • Syrinofibroadenom
    • tubulopapilläres Adenom
    • Onkozytom
  • bösartige Schweißdrüsentumore:
    • adenoid-zystisches Karzinom
    • digitales papilläres Adenokarzinom
    • extramammärer Morbus Paget
    • Hidradenokarzinom
    • Lymphoepitheliom-ähnliches Karzinom
    • mikrozystisches Adnexkarzinom
    • muzinöses Mammakarzinom
    • Morbus Paget der Mamille
    • Porokarzinom
    • Spiradenokarzinom
    • Zylindrokarzinom
  • gutartige Talgdrüsentumore:
    • Adenoma sebaceum
    • senile Talgdrüsenhyperplasie
    • Talgdrüsenepitheliom
  • bösartige Talgdrüsentumore:
    • Talgdrüsenkarzinom
Ursachen Siehe einzelne Kapitel der Tumore

Symptome Siehe einzelne Kapitel der Tumore

Diagnose Siehe einzelne Kapitel der Tumore

Therapie Siehe einzelne Kapitel der Tumore