Zurück zur alphabetischen Auswahl
Agammaglobulinämie
Hypo-γ-Globulinämie, γ-Globulin-Mangelkrankheit, Antikörpermangelsyndromsind weitere Bezeichnungen für die Agammaglobulinämie. Bei der Agammaglobulinämie handelt es sich um eine Zusammenfassung von mehreren Erkrankungen. Es kommt hierbei zu stark erniedrigten oder fehlenden Serumantikörpern und zu einem Mangel an Lymphozyten. Dadurch kann das Immunsystem keine Bakterien mehr abwehren.
Leitmerkmale: immer wiederkehrende Infektionen
Definition | Als Agammaglobulinämie bezeichnet man Erkrankungen, bei denen, verursacht durch einen Gendefekt, die B-Lymphozyten nicht vollständig ausgebildet sind |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung/ Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Infekte, Familienanamnese Labor: Blutbild, Antikörper/B-Zellen (fehlen), Neutropenie |
Therapie |
|