Zurück zur alphabetischen Auswahl
Akinese
Akinesie ist eine weitere Bezeichnung des KrankheitsbildesAkinese. Akinese bedeutet völlige Bewegungslosigkeit der Herz- und Skelettmuskulatur. Von geringen Bewegungen spricht man bei einer Hypokinese und von verlangsamten Bewegungen bei einer Bradykinese. Das Krankheitsbild ist eines der Hauptsymptome bei einem Morbus Parkinson. Durch Schädigung des Frontalhirns und der Substantia nigra im Mesencephalon kommt es dazu, dass die Motorik der quergestreiften Muskulatur abnimmt. Behandelt werden kann das Krankheitsbild nur indem man die Grunderkrankung therapiert.
Leitmerkmale: Bewegungsarmut mit starrem Gesicht
Definition | Als Akinese bezeichnet man vollständige Bewegungsunfähigkeit Muskeln des Herzens und des Skeletts |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Vorkommen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Krankheitszeichen, Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme Körperliche Untersuchung: Muskeltests Apparative Diagnostik: EKG, EEG |
Therapie |
|