Zurück zur alphabetischen Auswahl
Akromegalie
Hyperpituitarismus ist eine weitere Bezeichnung für die Akromegalie. Als Akromegalie bezeichnet man eine Erkrankung des Drüsen-/ Hormongewebes, die durch eine Überproduktion des Wachstumshormons Somatotropin ausgelöst wurde. Somatotropin wird im Hypophysenvorderlappen gebildet. Die Produktion wird mittels GH-Releasing-Hormons (GHRH) gefördert und mittels Somatostatin gebremst. Die Überproduktion findet nach dem bereits vollendeten Wachstum des Körpers statt und verläuft völlig unkontrolliert. Es kommt somit zur übermäßigen Ausbildung der Akren, innerer Organe und der Körperendglieder (Nase, Kinn, Unterkiefer, Hände, Füße), da die anderen Körperteile zu diesem Zeitpunkt nicht mehr weiterwachsen können. Das Frühstadium wird selten diagnostiziert, da die Erkrankung nur schleichend auftritt und somit erst spät die Krankheitszeichen voll ausgebildet sind. Die Lebenserwartung ist eingeschränkt, die Sterblichkeit erhöht, wenn die Erkrankung nicht behandelt wird.
Leitmerkmale: Vergrößerung der Ohren, Nase, Lippen, Finger, Zehen, Parästhesien
Definition | Bei der Akromegalie handelt es sich um eine seltene Erkrankung, deren Ursache in einem gutartigen Tumor der Hirnanhangsdrüse liegt |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Pathogenese | Durch einen Tumor in der Hypophyse wird mittels Stimulation über GHRH vermehrt das Wachstumshormon GH freigesetzt (v.a. nachts), wodurch es zu einem gesteigerten Wachstum an Skelett/Bindegewebe/Haut und inneren Organen kommt |
Ursachen |
|
Symptome | Schleichender Prozess, darum häufige Fehldiagnostik der Symptome:
|
Diagnose | Anamnese: Inspektion, Hut/Handschuhe/Schuhe passen nicht mehr Labor: STH erhöht, Tumormarker, IGF-1 (insulin-like growth factor I), Glukosetoleranztest Apparative Diagnostik: Röntgen (Schädelvergrößerung, Knochenverdickung), CT, MRT (Tumor) |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|
Prognose | Evtl. verkürzte Lebenserwartung durch respiratorische, metabolische und kardiovaskuläre Komplikationen |