Zurück zur alphabetischen Auswahl
Akute Exazerbation einer interstitiellen Lungenerkrankung
Unter einer akuten Exazerbation einer interstitiellen Lungenerkrankung beschreibt man eine kurzzeitig auftretende Verschlechterung einer interstitiellen Lungenerkrankung. Die Verschlechterung kann nicht aufgrund eines Herzversagens, Lungenembolie oder einer Lungenödem erklärt werden.
Leitmerkmale: plötzliche Verschlechterung einer vorbestehenden Dyspnoe
Definition | Bei einer akuten Exazerbation einer interstitiellen Lungenerkrankung bezeichnet man eine plötzliche Verschlechterung der Symptome einer bereits bestehenden interstitiellen Lungenerkrankung |
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Auslöser |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Lunge (Auskultation) Labor: CRP erhöht, LDH erhöht Apparative Diagnostik: CT (Milchglastrübungen/ Konsolidierungen) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|