Zurück zur alphabetischen Auswahl
Alveolarfortsatz (Processus alveolaris)
Synonyme:Alveolarknochen, Alveolarkamm, Kieferkamm
Der Alveolarfortsatz ist der Teil des Ober- und Unterkiefers, der die Zahnfächer (Alveolen) trägt. Hier befinden sich die Zahnwurzeln, die durch den Zahnhalteapparat fest am Knochen verankert sind. Bei einem Verlust des Zahnes wird der Alveolarfortsatz abgebaut und es bleibt nur noch ein schmaler Knochenkamm übrig.
Allgemein |
|
Einteilung |
|
Aufgaben |
|