Verdauungsapparat
Ameloblast

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Ameloblast

Synonyme: Adamantoblast, Enameloblast, Ganoblast
Als Ameloblast bezeichnet man Zellen, die den Zahnschmelz bilden. Beim Zahndurchbruch werden die Zellen in Richtung Sulcus gingivalis (Furche zwischen dem Zahn und dem Zahnfleisch) verschoben und schließlich abgestoßen. Ein Defekt am Zahnschmelz ´kann somit vom Körper nicht wieder repariert werden.

Allgemein
  • wandeln sich nach der Zahnschmelzbildung in Plattenepithelzellen um und formen das Saumepithel
Aufbau
  • zylindrische Zellen
Aufgaben
  • Bildung des Zahnschmelzes