Zurück zur alphabetischen Auswahl
Analgetikaasthma
Analgetika induziertes Asthma, Asthma bei Aspirin-Intoleranz sind weitere Bezeichnungen für das Analgetikaasthma. Beim Analgetikaasthma handelt es sich um eine Sonderform des Asthma bronchiale. Es kommt hierbei zu akuten Asthmaanfällen, wenn der davon Betroffene zuvor Aspirin oder COX-1-Hemmer genommen hat. Es kommt hierbei zu einer erhöhten Vasodilatation und Gefäßpermeabilität mit Entstehung von mukosalen Ödemen und Entzündungen der Atemwege.
Leitmerkmale: Asthma bronchialem chronische Rhinosinuitis nach ASS-Gebrauch
Definition | Als Analgetikaasthma bezeichnet man einen Asthmareaktion nach Einnahme von ASS |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Medikamente Körperliche Untersuchung: Lungenfunktionsprüfung, ASS-Provokationstest, Allergietests Apparative Diagnostik: CT, MRT |
Therapie |
|