Zurück zur alphabetischen Auswahl
Angiolymphoide Hyperplasie mit Eosinophilie
Epitheloides Hämamgiom ist eine weitere Bezeichnung für die angiolymphoide Hyperplasie mit Eosinophilie. Die angiolymphoide Hyperplasie mit Eosinophilie ist eine seltene chronisch- progredient verlaufende Entzündung der Gefäße. Der Knoten selber besteht aus lymphozytären und eosinophilen Infiltraten, Bindegewebe und hyperplastischen Blutgefäßen.
Leitmerkmale: blutschwammartige Knoten in der Haut des Kopfes/Halses
Definition | Bei der angiolymphoiden Hyperplasie mit Eosinophilie handelt es sich um einen gutartigen Hautknoten |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haut (Hals, Kopf) Labor: Eosinophilie, Hautbiopsie |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|