Zurück zur alphabetischen Auswahl
Aniridie-Patellaaplasie-Syndrom
Beim Aniridie-Patellaaplasie-Syndrom handelt es sich um eine seltene angeborene Augen- und Kniekrankheit. Es fehlt hierbei sowohl die Regenbogenhaut des Auges wie auch die Kniescheibe.
Leitmerkmale: Fehlen der Iris und der Patella
Definition | Als Aniridie-Patellaaplasie-Syndrom bezeichnet man eine sehr seltene angeborene Erkrankung |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Körperliche Untersuchung: Auge, Knie Apparative Diagnostik: Röntgen, Augenspiegelung |
Therapie |
|