Zurück zur alphabetischen Auswahl
Anonychie
Anonychia, Nagellosigkeit sind weitere Bezeichnungen für die Anonychie. Als Anonychie bezeichnet man ein teilweises oder vollständiges Fehlen eines oder mehrerer Nägel an den Fingern oder Zehen. Man unterscheidet hierbei eine angeborenen und eine erworbene Form. Es muss hierbei die Grunderkrankung behandelt werden. Zum Schutz der Fingerspitzenhaut und aus kosmetischen Gründen können aber auch Nagelprothesen eingesetzt werden.
Leitmerkmale: fehlende Finger-/Zehennägel
Definition | Bei der Anonychie handelt es sich um ein angeborenes oder erworbenes Fehlen von Finger- oder Zehennägeln |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Trauma |
Therapie |
|