­
Krankheiten
Antrochoanalpolyp

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Antrochoanalpolyp

Choanalpolyp ist eine weitere Bezeichnung für dem Antrochoanalpolyp. Der Antrochoanalpolyp ist Polyp der der Schleimhaut der Kieferhöhle. Er reicht vom Siebbein bis zur Nasenhaupthöhle.


Leitmerkmale:  verstopfte Nase
Definition Beim Antrochoanalpolyp handelt es sich um eine gutartige Schleimhautwucherung in der Kieferhöhle

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Choanalpolyp
Vorkommen
(vor allem bei)
  • zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr
Ursachen
  • unbekannt
Risikofaktoren
  • Allergien
  • chronische /infektiöse Rhinosinusitis
  • Mukoviszidose
  • ASS-Intoleranz-Syndrom
  • Diabetes mellitus
Symptome
  • Nase: behinderte Atmung, Fließschnupfen
  • Allgemeinsymptome: Kopfschmerzen, Räusperzwang, Rachen-/ Kehlkopfentzündung, evtl. Halsschmerzen, Heiserkeit
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Diagnostik: CT, MRT
Differentialdiagnose
  • juveniles Nasenrachenfibrom
  • hypertrophe Nasenmuschel
  • invertiertes Papillom
  • Mukozele
  • akute Sinusitis mit Schleimhautprolaps
  • Nasopharynxkarzinom
  • Enzephalozele
Therapie
  • Operative Therapie: Entfernung