­
Krankheiten
Aortitis

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Aortitis

Als Aortitis bezeichnet man eine Entzündung der Hauptschlagader. Die dabei auftretenden Beschwerden sind abhängig von der Ursache, der Lokalisation und dem Schweregrad der Entzündung. Die Entzündung kann hierbei alles Schichten der Schlagader befallen.


Leitmerkmale:  Schmerzen (Kopf/ Brust/Bauch/ Rücken), Schwäche
Definition Bei der Aortitis handelt es sich um eine Entzündung der Aorta

Ursachen
  • Infektionen: Syphilis, bakterielle Endokarditis, Tuberkulose, Rocky-Mountain-Fieber, Herpesviren, Hepatitis C/B, Pilzinfektionen
  • Autoimmunerkrankungen: Polyarteriitis nodosa, rheumatoide Arthritis, Takayasu-Arteriitis, Riesenzellarteriitis, Kawasaki-Syndrom, IgG4-assoziierte Autoimmunerkrankung, systemischer Lupus erythematodes, Morbus Behcet
  • Erkrankungen: Morbus Bechterew, Polychondritis, Vaskulitiden, Arteriosklerose, Sarkoidose
  • Allgemein: I.v.-Drogenmissbrauch
Symptome
  • Allgemeinsymptome: Kopf-/Brust-/Rücken-/ Bauchschmerzen, Fieber, Hypertonie, Müdigkeit, Leistungsschwäche, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Dyspnoe, Sehstörungen, Beschwerden der Grunderkrankung
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Körperliche Untersuchung: Puls
Labor: Blutkultur, Entzündungsparameter, Nieren-/Leberwerte
Apparative Diagnostik: Doppler-Sonografie, CT, MRT, Angiografie, PET
Komplikationen
  • Durchblutungsstörungen der unteren Körperhälfte
  • Aneurysma
  • Aortaruptur
  • Verschluss der Aorta
  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • Apoplex
  • Nierenversagen
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Ursachen
  • Medikamentöse Therapie: Antibiotika, Glukokortikoide