Zurück zur alphabetischen Auswahl
Aphthoid Pospischill-Feyrter
Vagantes Aphthoid, aphthoide Polypathie sind weitere Bezeichnungen für das Aphthoid Pospischill-Feyrter, Beim Aphthoid Pospischill-Feyrter handelt es sich um eine schwere Verlaufsform der Stomatitis aphthosa.
Leitmerkmale: gruppierte Bläschen an Haut/Mundschleimhaut/Genitalregion
Definition | Als Aphthoid Pospischill-Feyrter bezeichnet man eine schwere Erkrankung, die durch Herpesviren ausgelöst wird |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Haut, Schleimhaut, Genitale Labor: Virusnachweis |
Therapie |
|