Zurück zur alphabetischen Auswahl
Approximalkaries
Interdentalkaries, Zwischenzahnkaries sind weitere Bezeichnungen für den Approximalkaries. Als Approximalkaries bezeichnet man eine Art der Karies. Es wird hierbei vor allem der Interdentalraum (Kontaktfläche zwischen benachbarten Zähnen) an den Approximalflächen der Zähne befallen. Die Diagnose ist hierbei sehr schwierig zu erstellen, da der Raum zwischen den Zähnen von außen nur sehr schwer einsehbar ist. Die Erkrankung tritt recht häufig auf, da die normale Reinigung des Zahnbereich durch den Mundspeichel schwer zugänglich ist. Es können sich somit Bakterien im Zwischenzahnbereich vermehren und dort den Zahnschmelz angreifen.
Leitmerkmale: kälte-/wärmeempfindliche Zähne
Definition | Beim Approximalkaries handelt es sich um Karies an den Zahnzwischenräumen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Zähne, Zahnfleisch Apparative Diagnostik: Röntgen (Bissflügelaufnahme) |
Therapie |
|