Zurück zur alphabetischen Auswahl
AREDYLD-Syndrom
Akral-renale ektodermale DysplasieLipatrophische Diabetes ist eine weitere Bezeichnung für das AREDYLD-Syndrom. Als AREDYLD-Syndrombezeichnet man Missbildungen an den Akren und Nieren vermischt mit einer ektodermalen Dysplasie und Diabetes mellitus. Die Erkrankung wird autosomal-rezessiv vererbt. Das Geschlecht ist dabei nicht entscheidend, meist sind auch beide Elternteile gesund.
Leitmerkmale: Fehlanlage der Nieren/Akren, ektodermale Dysplasie, Diabetes mellitus
Definition | Beim AREDYLD-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene angeborene Erkrankung der Nieren und Akren |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Krankheitszeichen, Familienanamnese |
Therapie |
|