Zurück zur alphabetischen Auswahl
Argonz-Ahumada-Castillo-Syndrom
Galaktorrhö-Amenorrhö-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für das Argonz-Ahumada-Castillo-Syndrom. Das Argonz-Ahumada-Castillo-Syndrom ist ein Sammelbegriff für mehrere endokrinen Erkrankungen. Es liegt eine Störung der Monatsblutung (sie bleibt aus) und der Milchproduktion vor. Dabei wird die weibliche Brust überstimuliert, die Funktion der Eierstöcke gemindert.
Leitmerkmale: Hyperprolaktinämie, keine Monatsblutung
Definition | Beim Argonz-Ahumada-Castillo-Syndrom handelt es sich um eine Krankheit mit Überproduktion an Milch und Ausbleiben der Monatsblutung |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Krankheitszeichen, Vorerkrankungen Labor: Prolaktin erhöht |
Therapie |
|