Zurück zur alphabetischen Auswahl
Ascariasis
Spulwurminfektion ist eine weitere Bezeichnung für die Ascariasis. Als Ascariasis bezeichnet man eine Infektionskrankheit mit Spulwürmern. Die Würmer gehören zu den Fadenwürmern und durch wandern während ihrer Entwicklung verschiedene Stationen im menschlichen Körper. Durch die Aufnahme der Wurmeier über den Mund kommt es zum Ausschlüpfen der Larve im Dünndarm. Die Larven durchdringen dessen Wand und wandern von dort wandern über die Vena portae in die Leber, das Herz und die Lunge. In der Lunge durchbrechen sie die Alveolenwände, steigen den Bronchialbaum hoch und werden ausgehustet. Die Larven gelangen somit nochmals in den Mund und werden wieder verschluckt. Dort entwickeln sie sich zu ausgewachsenen Würmern, die sich paaren und Eier über den Stuhl ausscheiden (bis zu 200 000 Stück pro Tag). Erwachsene Würmer können bis zu 1- 2 Jahre im Darm überleben.
Leitmerkmale: Husten, Bauchschmerzen
Definition | Bei der Ascariasis wird handelt es sich um eine Infektion mit dem Spulwurm |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Vorkommen |
|
Übertragung |
|
Symptome | Meist ohne Symptome:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: Eosinophilie, Stuhl (Würmer, Eier, Larven) |
Komplikationen |
|
Prophylaxe |
|
Therapie |
|