Zurück zur alphabetischen Auswahl
Asthenische Persönlichkeitsstörung
Depentende Persönlichkeitsstörung, abhängige Persönlichkeitsstörung sind weitere Bezeichnungen für die asthenische Persönlichkeitsstörung. Bei der asthenische Persönlichkeitsstörung fühlen sich die davon betroffenen hilflos und wertlos, sie überlassen Entscheidungen anderen Personen. Sie haben Angst den Wünschen und Vorstellungen anderer Personen nicht zu genügen und ordnen sich so lieber diesen unter. Sie haben eine große Angst verlassen zu werden, wobei diese meist unbegründet ist, und äußern deshalb ihre eigene Meinung nicht. Sie können Kritik nur sehr schwer ertragen und sind bei Ablehnungen sehr verletzt. Therapiert werden können sie somit nur mittels Psychotherapie und Soziotherapie.
Leitmerkmale: Trennungsängste, mangelndes Selbstbewusstsein, Depression
Definition | Bei der asthenische Persönlichkeitsstörung haben die Betroffenen ein geringes Durchsetzungsvermögen und eine zu geringe Eigeninitiative |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Allgemein |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik |
Therapie |
|