Zurück zur alphabetischen Auswahl
ATR-16-Syndrom
Alpha-Thalassämie-Geistige Retardierung Syndrom, Deletionssyndrom 16p ist eine weitere Bezeichnung für die ATR-16-Syndrom. Das ATR-16-Syndrom ist eine angeborene Erkrankung mit geistiger Retardierung und Mikrozephalie. Die Ursache hierfür liegt im Chromosom 16. Die Erkrankten leiden vor allem an einer Alpha-Thalassämie, das heißt es ist weniger Hämoglobin im Blut vorhanden, als es sein sollte, und die Erythrozyten sind kleiner als normal. Die Therapie hängt von den Krankheitszeichen ab, die eigentliche Erkrankung ist nicht heilbar. Eine Prognose ist sehr schwierig. Sie hängt vor allem vom Grad der Intelligenzminderung ab.
Leitmerkmale: Alpha-Thalassämie, kleiner Kopfumfang, geistige Behinderung seit der Geburt
Definition |
Beim ATR-16-Syndrom handelt es sich um eine Chromosmenanomalie |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Symptome, Familienanamnese Labor: Gentest |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|