Zurück zur alphabetischen Auswahl
Atypischer Gesichtsschmerz
Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz ist eine weitere Bezeichnung für den atypischen Gesichtsschmerz. Als atypischer Gesichtsschmerz werden Schmerzen im Gesicht bezeichnet, die keinen Hinweis auf eine Nervenerkrankung oder eine andere Erkrankung geben. Die Erkrankung kommt vor allem bei Frauen mittleren Lebensalter vor. Der Schmerz ist immer vorhanden, meist einseitig und weist einen dumpf-drückenden Charakter auf. Die Auslöser für den Schmerz sind meist psychosomatische Störungen. Die Erkrankung ist nur schwer zu diagnostizieren, es müssen zuerst alle anderen Schmerzarten ausgeschlossen werden (Ausschlussdiagnostik). Die Therapie besteht in Entspannungsübungen, Antidepressiva und Stressbewältigung. Sie ist sehr langwierig und dauert über Wochen und Monate. Rückfälle sind dabei immer möglich.
Leitmerkmale: Schmerzen im Gesicht ohne erkennbare Ursache
Definition | Beim atypischen Gesichtsschmerz handelt es sich um eine dumpfe Schmerzempfindung im Bereich des Gesichtes |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Kriterien nach der International Headache Society |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Ausschluss anderer Gesichtsschmerzen Körperliche Untersuchung: Augen, Nase, Nasennebenhöhlen, Zähne, Kiefer Apparative Diagnostik: Röntgen, CT, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|