Zurück zur alphabetischen Auswahl
Aurikulotemporalisneuralgie
Bei einer Aurikulotemporalisneuralgie kommt es zu Schmerzen im Versorgungsgebiet des Nervus auriculotemporalis. Dieser Nerv versorgt das Gebiet vor dem Ohr. Die Schmerzen ähneln denen einer Trigeminusneuralgie. Die Ursache hierfür sind Erkrankungen an der Ohrspeicheldrüse. Ausgelöst wird das Krankheitsbild durch Kauen oder Geschmacksreize. Nach wenigen Minuten kommt zu einem Kribbeln und Hitzegefühl, das danach in Schmerzen übergeht. Die betreffende Stelle rötet sich und es kommt dort zur Steigerung der Hauttemperatur. Die Erkrankung entwickelt sich über Wochen bis Jahre nach einer Erkrankung der Ohrspeicheldrüse. Sie bleibt, falls sie nicht behandelt wird, ein lebenslang bestehen.
Leitmerkmale: Schmerzen vor dem Ohr
Definition | Als Aurikulotemporalisneuralgie bezeichnet man Nervenschmerzen am Versorgungsgebiet des Nervus auriculotemporalis |
Pathogenese | Durch Erkrankungen der Ohrspeicheldrüse kommt es zu einer Entzündung des Nervus auriculotemporalis |
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Symptome, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: neurologische Untersuchungen Apparative Untersuchung: Sonografie, CT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|