­
Krankheiten
Autosomal-rezessive kongenitale Ichthyose

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Autosomal-rezessive kongenitale Ichthyose

Als autosomal-rezessive kongenitale Ichthyose bezeichnet man eine Gruppe von vererbten Hautkrankheiten. Es kommt hierbei zu einer nicht normalen Verhornung und Schuppung der Haut des gesamten Körpers. Ursache dafür sind Mutation an Genen, die für die Hautbarriere und für die Lipidzusammensetzung im Stratum corneum der Epidermis verantwortlich sind.


Leitmerkmale:  schuppige Haut am ganzen Körper
Definition Bei der autosomal-rezessiven kongenitalen Ichthyose handelt es sich um eine schwere Form der Ichthyosis vulgaris

Ursachen
  • Vererbung: autosomal-rezessiv
    • Typ I: Chromosom 14, Genort q12, TGM1-Gen
    • Typ II: Chromosom 17, Genort p13.1, ALOX12B-Gen
    • Typ III: Chromosom 17, Genort p13.1, ALOXE3-Gen
    • Typ VIa: Chromosom 2, Genort q35, ABCA12-Gen
    • Typ VIb: Chromosom 2, Genort q35, ABCA12-Gen
    • Typ V: Chromosom 19, Genort p13.12, CYP4F22-Gen
    • Typ VI: Chromosom 5, Genort q33.3, NIPAL4-Gen
    • Typ VII: Chromosom 12, Genort p11.2- 13.1
    • Typ VIII: Chromosom 10, Genort q23.31, NIPN-Gen
    • Typ IX: Chromosom 15, Genort q26.3, CERS3-Gen
    • Typ X: Chromosom 6, Genort p21.31, PNPLA1-Gen
    • Typ XI: Chromosom 11, Genort q24.3, ST14-Gen
    • Typ XII: Chromosom 19, Genort p13.12, CASP14-Gen
    • Typ XIII: Chromosom 12, Genort q13.3, SDR9C7-Gen
    • Typ XVI: Chromosom 19, Genort q13.33, SULT2B1-Gen
Symptome
  • Haut: keine oder starke Hautrötung, Schuppen (fein/ hellbraun bis dick/ plattenartig/ dunkel, die einzelnen Schuppen liegen in Lamellen übereinander), verminderte Schweißbildung (Hitzestau!)
  • Nägel: verdickt, gebogen, Rillen, Uhrglasnägel
Diagnose Anamnese: Klinik, Familienanamnese
Labor: Genanalyse
Differentialdiagnose
  • Ichthyosis vulgaris
  • Netherton-Syndrom
  • X-chromosomal-rezessive Ichthyose
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome
  • Medikamentöse Therapie: Keratolytika, Retinoide