Zurück zur alphabetischen Auswahl
AV-Block-Reentrytachykardie
AV-nodale Reentry-Tachykardie, AVNRT sind weitere Bezeichnungen für die AV-Block-Reentrytachykardie. Als AV-Block-Reentrytachykardie wird die Form einer gutartigen supraventrikulären Tachykardie (Herzrhythmusstörung) mit Störung der Erregungsübertragung am Herzen im Bereich des AV-Knotens bezeichnet. Sie kommt häufig bei jungen/gesunden Patienten vor. Tritt eine zu frühe Extrasystole am Herzleitungssystem auf, so kommt es zu einer nicht natürlichen Erregung der Vorhöfe. Die Erregung läuft weiter zur Herzkammer (Slow-Pathway) und wird von dort wieder zurück zu den Vorhöfen gleitet (Fast-Pathway) und dann wieder zur Herzkammer. Die Erkrankung gehört zu den supraventrikulären Tachykardien. Sie ist von Geburt aus vorhanden, da zwei, statt einer, nervalen Leitungsbahnen sich ausgebildet hat (slow and fast pathway). Je nach Ausprägung kann konventionell oder auch operativ behandelt werden.
Leitmerkmale: plötzlich schnell beginnender und auch wieder endender schneller /regelmäßiger Herzschlag
Definition | Bei einer AV-Block-Reentrytachykardie kommt es zu tachykarden Herzrhythmusstörungen im Bereich des AV-Knoten des Herzens |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Einteilung |
|
Pathogenese | Durch eine zu frühe auftretende Extrasystole kommt es zu einer Erregung der Vorhöfe. Die Erregung läuft weiter zur Herzkammer (Slow-Pathway) und wird von dort wieder zurück zu den Vorhöfen gleitet (Fast-Pathway) und dann wieder zur Herzkammer |
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Symptome, Vorerkrankungen Apparative Diagnostik: EKG (normaler QRS-Komplex, keine P-Wellen), Langzeit-EKG, elektrophysiologische Untersuchung (EPU) |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|