Zurück zur alphabetischen Auswahl
Azoospermie
Von einer Azoospermie spricht man,wenn in der Samenflüssigkeit (Ejakulat) keine Spermien mehr vorhanden sind. Es handelt sich deshalb um eine Fruchtbarkeitsstörung. Durch sie kommt es zur ungewollten Kinderlosigkeit, wobei die Ursache beim Mann liegt. Die Ursache liegt entweder in einem Nichtdurchgängig sein der Samenleiter oder in einer Nichtproduktion der Spermien. Im Sperma sind normalerweise mehr als 40 Millionen Spermien pro Milliliter Sperma. Die Folge davon ist eine ungewollte Kinderlosigkeit. Will man dies aber nicht, so kann das Hodengewebe von außen punktiert werden und die noch wenigen funktionstüchtigen Zellen entnommen werden.
Leitmerkmale: ungewollte Kinderlosigkeit
Definition | Bei der Azoospermie handelt es sich um das Nichtvorhandensein von Spermien im Ejakulat |
Einteilung/Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Krankheitszeichen, Schwangerschaften, Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme, Operationen, Infektionen im Genitalbereich Körperliche Untersuchung: Genitalien (Verweiblichung?) Apparative Therapie: Spermiogramm |
Therapie |
|