Zurück zur alphabetischen Auswahl
Bänderriss
Ligamentruptur ist eine weitere Bezeichnung für den Bänderriss. Beim Bänderriss kommt es zum Zerreißen von Bandstrukturen vor allem rund um das Gelenk. Vor allem davon betroffen sind das Kniegelenk oder das Sprunggelenk. Sie sind sehr häufig und können die Funktion des Gelenks sehr einschränken. Das Band kann dabei nur halb oder auch ganz durchgerissen worden sein.
Leitmerkmale: Instabilität des Gelenks
Definition | Bei einem Bänderriss kommt es durch Krafteinwirkung auf das Band zu einem Durchriss desselben |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome | Abgrenzung zur Distorsion meist nicht möglich
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfallhergang, Inspektion Apparative Diagnostik: Röntgen (Ausschluss Knochenfraktur) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|
Prognose |
Gut, bei schweren Schäden Gefahr der Arthrose |
Sonderfall: Kreuzbandruptur |
|