Zurück zur alphabetischen Auswahl
Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi)
|
Weitere Namen |
Wilder Buchs, Moosbeeren, Sandbeere, Wolfsbeere, Wolfstraube |
|
Geschützt |
Sammelverbot |
|
Vorsicht |
Bei längerer Anwendung: chronische Vergiftung |
|
Vorkommen |
Europa |
|
Blütezeit |
April-Juli |
|
Merkmale |
|
|
Wirksame Teile |
Blätter (Ernte: ganzes Jahr, v.a. Spätsommer/Herbst) |
|
Inhaltsstoffe |
Phenoglykoside, Arbutin, Methylarbutin, Gerbstoffe, Gallussäure, Äpfel-/ Zitronensäure, Mineralstoffe, Flavonoide |
|
Wirkungen |
|
|
Indikationen |
|
|
Kontraindikationen |
|
|
Nebenwirkungen |
|
|
Anwendung |
Innerlich, nur mit ausreichender Trinkmenge |
|
Dosierung |
Mittlere Tagesdosis 10 g |
|
Darreichungsform |
|
